Wie steht es um die Finanzierung der deutschen Unternehmen?
Die Creditreform hat die Ergebnisse einer eigenen Untersuchung mit den Resultaten einer Studie der KfW zusammengefasst. Wichtigste Erkenntnis: Die Eigenkapitalquote vieler Unternehmen ist gesunken.
Sind die Unternehmen ausreichend mit Eigenkapital versorgt? Gelingt die Fremdfinanzierung oder wird es schwieriger, sich ausreichend mit Krediten zu versorgen? Creditreform hat in der traditionellen Untersuchung des Mittelstands im Frühjahr eines jeden Jahres kleine und mittlere Betriebe befragt. Die KfW hat, zusammen mit den großen Unternehmensverbänden, ebenfalls zu Beginn des Jahres 2021 eine umfassende Untersuchung zur Finanzierungssituation vorgelegt.
Beim Eigenkapital verzeichnet die KfW Einbußen bei den von ihr befragten Unternehmen. „Seit der Jahrtausendwende ist eine positive Entwicklung beim Eigenkapital der Unternehmen festzustellen“, so die KfW. Doch diese Verbesserung hat sich nicht fortgesetzt, nunmehr registrieren fast 40 Prozent der befragten Betriebe eine Verschlechterung der Eigenkapitalquote und nur noch knapp 30 Prozent eine Verbesserung.
Ein vergleichbares Ergebnis weist die Creditreform Mittelstands-Befragung aus. Der Anteil schwach kapitalisierter Unternehmen hat sich gegenüber dem Vorjahr von 27,4 Prozent auf 30,7 Prozent erhöht. Auf der anderen Seite ist der Anteil von Unternehmen, die eine hohe und solide Eigenkapitalquote vorweisen können, von 34,2 auf 32,1 Prozent gesunken. Während die KfW in diesem Zusammenhang auf die besonders prekäre Situation einzelner Branchen in der Pandemie verweist, zeigt bei Creditreform ein Blick auf die Wirtschaftsbereiche, dass in allen Hauptbranchen – außer beim Verarbeitenden Gewerbe – eine kräftige Eigenkapitalquote von über 30 Prozent gelitten hat. Besonders deutlich war der Rückgang beim Handel von 42,1 auf 34,4 Prozent.
Ohne EK geht nichts mehr
Immerhin dürfte den Unternehmen in der Krise klar geworden sein, wie wichtig ihre Eigenkapitalausstattung ist. Entsprechend planen 37 Prozent zukünftig ihre Eigenkapitalquote zu erhöhen. Dies will man vor allem über die Thesaurierung von Gewinnen verwirklichen. Immerhin gaben allerdings 30 Prozent der Befragten an, dass eine Erhöhung daran scheitere, dass man aktuell keine Möglichkeit dazu habe. So verweist der Mittelstand bei Creditreform zu 36 Prozent auf Ertragsrückgänge – im Vorjahr waren es nur 22 Prozent. Gestiegene Gewinne verzeichneten 14,6 Prozent im Lockdown des Frühjahrs 2021 (Vorjahr: 20,1 Prozent).
Fehlt es an Eigenkapital, dann ist der Weg zur Bank nicht weit. So haben mehr als 62 Prozent der Betriebe im Zeichen von Corona Kreditverhandlungen mit den Instituten geführt. Nach Ansicht der KfW „reflektiert dies den Corona-bedingten erhöhten Liquiditätsbedarf vieler Unternehmen“. Bei Creditreform ist dieser Anteil Kreditsuchender deutlich geringer. Hier gaben 32,4 Prozent der Betriebe an, Kreditverhandlungen geführt zu haben – im Vorjahr waren es 29,8 Prozent.
Nicht jedem steht ein Kredit zur Verfügung
Entscheidend dürfte in diesem Zusammenhang sein, ob die Kreditverhandlungen erfolgreich waren oder ob es in und nach der Krise schwieriger geworden ist, eine Finanzierung zu erhalten. Insbesondere mittel- und langfristige Kredite waren gefragt. Dabei kam es nach Aussage der KfW bei den kurzfristigen Krediten besonders häufig zum Scheitern. 18,6 Prozent der Befragten räumten ein, dass es zu keinem Abschluss gekommen sei. Bei den mittel- und langfristigen Krediten war der Anteil mit 14,8 und 12,1 Prozent dann deutlich geringer. In der Creditreform Mittelstands-Befragung berichteten 13,8 Prozent davon, dass ihr Kreditwunsch abgelehnt wurde – im Vorjahr waren es noch 10,6 Prozent. Die Verschärfungen bei der Kreditaufnahme machten sich vor allem durch höhere Sicherheiten bemerkbar, die verlangt wurden. Für 20 Prozent der Befragten waren aber auch die Kreditzinsen gestiegen und für 14 Prozent stand das Geld nicht in der gewünschten Höhe zur Verfügung.
Schließlich sieht die KfW in der aktuellen Krise um Corona und Finanzierungen möglicherweise eine Veränderung des Finanzierungsverhaltens. Man wird wohl zukünftig stärker auf die Innenfinanzierung, auf Gesellschafterdarlehen und auf das Leasing setzen. Und auch der Bankkredit bleibt in seinem Stellenwert für die Finanzierungs-Palette erhalten. Zu leiden haben wohl nach der Prognose der KfW weniger gebräuchliche Finanzierungsformen wie Mezzanine, Beteiligungskapital oder Anleihen.
Über die Autoren
Dieser Beitrag stammt von der Creditreform, Deutschlands führendem Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen zum Forderungsmanagement.
https://www.creditreform.de/
Private Finanzen sind ein sensibles Problem, mit dem ich mich seit meiner Jugend deutlich beschäftige.
Durch meine Ausbildung zum Banker konnte ich viel lernen und später im Berufsleben nutzen. Aus meiner Erfahrung
weiß ich, dass die Kreditbewilligung nicht einfach und
an etliche Konditionen geknüpft ist.
Great work! This is the type of info that are supposed to
be shared around the internet. Shame on Google for now not positioning this submit higher!
Come on over and seek advice from my web site . Thank
you =)
Right away I am ready to do my breakfast, when having my breakfast coming yet again to read further news.
I love it when people get together and share views.
Great site, keep it up!
Good replies in return of this query with solid arguments and telling the whole
thing about that.
Hello there! This is my 1st comment here so I just wanted to give a
quick shout out and say I genuinely enjoy reading your blog posts.
Can you suggest any other blogs/websites/forums that go over the same topics?
Thanks a ton!
Incredible! This blog looks just like my old one!
It’s on a totally different subject but
it has pretty much the same page layout and design. Great choice of colors!
Hi, of course this post is in fact nice and I have learned lot of things from
it about blogging. thanks.
Hi! I understand this is kind of off-topic however I had
to ask. Does running a well-established website like yours take a large amount of work?
I’m completely new to blogging however I do write in my
journal daily. I’d like to start a blog so I will be
able to share my personal experience and views online.
Please let me know if you have any kind of ideas or tips for brand new aspiring bloggers.
Appreciate it!
Thanks to my father who informed me on the topic of this web site, this weblog is actually
remarkable.
Have you ever thought about including a little bit more than just your articles?
I mean, what you say is important and all. Nevertheless think about if you added some great graphics or videos
to give your posts more, „pop“! Your content is excellent but with pics and clips, this website could certainly be one
of the very best in its field. Superb blog!
Ein super Artikel, Danke. Ich habe ihn auf Facebook geteilt
und etliche Likes bekommen :).
Viele Jahre lang habe ich mit meinem Aussehen gehadert und war wegen meinen kleinen Stück
immer das Opfer von Witzen. Ich bin sicher, dass ich nicht wie ein Model
oder eine Schauspielerin aussah, und ich war mit meinem Aussehen nicht glücklich.
Ich denke, dass die richtige Nahrungsergänzung anderen helfen kann, weil
es zeigt, dass man nicht von Natur aus groß gewachsen sein muss, um ein massives und attraktives Stück zu haben.
Ich glaube, wenn man sich etwas Mühe gibt, kann man mit einfachen Techniken und
Materialien arbeiten und den eigenen Körper verbessern.
Can I simply say what a comfort to find someone that truly knows what they’re discussing on the web.
You definitely know how to bring an issue to light and make it
important. A lot more people must read this and understand this side of the story.
I was surprised you aren’t more popular because you
definitely have the gift.
Hey I know this is off topic but I was wondering if you knew of any widgets I
could add to my blog that automatically tweet
my newest twitter updates. I’ve been looking
for a plug-in like this for quite some time and was hoping
maybe you would have some experience with something like this.
Please let me know if you run into anything. I truly enjoy
reading your blog and I look forward to your new updates.
Hello everybody, here every one is sharing these know-how, therefore it’s pleasant to read
this web site, and I used to visit this web site daily.
Great weblog here! Additionally your web site quite a bit up very fast!
What web host are you the usage of? Can I get your affiliate hyperlink for your
host? I wish my web site loaded up as quickly as yours lol
I am not positive the place you are getting your information, but good topic.
I needs to spend some time studying more or working out more.
Thank you for great info I used to be on the lookout for this info for my mission.